• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • eCharts
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt
Login

Login
Klinpharm Update 2021Klinpharm Update 2021
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referenten
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • eCharts
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Kontakt

Referenten

Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Apotheke
Universitätsklinikum Augsburg

wolfgang.kaemmerer@klinikum-augsburg.de

Dr. Jörg Brüggmann

Wissenschaftliche Leitung

Leiter der Zentralapotheke
Unfallkrankenhaus Berlin

joerg.brueggmann@ukb.de

Prof. Dr. phil. nat. Frank Dörje

Wissenschaftliche Leitung

Leiter der Apotheke
Universitätsklinikum Erlangen

frank.doerje@uk-erlangen.de

AMTS bei neuen oralen Antitumortherapeutika

  • Unterpunkte folgen

Dr. Dorothee Dartsch

Geschäftsführerin der CaP Campus Pharmazie GmbH
Hamburg

d.dartsch@campus-pharmazie.de

Dosisanpassungen

  • Niere
  • Leber
  • Übergewicht

Prof. Dr. Andreas Hamann

Chefarzt der Medizinischen Klinik IV und niedergelassener Diabetologe
Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg
Diabetes-Praxis Bad Nauheim

andreas.hamann@hochtaunus-kliniken.de

Diabetologie

  • Nationale und internationale Leitlinien zur Diabetestherapie
  • Medikamentöse Therapie des Typ-2-Diabetes
  • Insulintherapie von Typ-1- und Typ-2-Diabetes
  • Pharmakotherapie der Adipositas

PD Dr. med. Christina Hart

Leiterin des Bereichs klinische Hämostaseologie
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Universitätsklinikum Regensburg

christina.hart@ukr.de

Hämostaseologie/Hämophilie

  • Antikoagulation in speziellen Situationen (beim Tumorpatienten, beim Antiphospholipid-Syndrom)
  • Caplazicumab in der Therapie der thrombotisch thrombozytopenen Purpura
  • Emicizumab in der Behandlung der angeborenen Hämophilie
  • Neue Therapiemöglichkeiten in der Hämophilie
  • Immunthrombozytopenie

Prof. Dr. Dagny Holle-Lee

Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums Essen
Leiterin des Schwindelzentrums Essen
Oberärztin der Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Essen

dagny.holle-lee@uk-essen.de

Neurologie

  • Kopfschmerz
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Schwindel

Prof. Dr. Sibylle Loibl

Chief Executive Officer der GBG Forschungs GmbH
Neu-Isenburg

sibylle.loibl@germanbreastgroup.de

Hot Topic: Gynäkologische Onkologie

  • BRCA-Mutation v.a. zur Therapie
  • Mamma-Ca
  • Ovarial-Ca
  • Gynäkologische Probleme/Fertility

Prof. Dr. Marek Lommatzsch

Oberarzt der Abteilung für Pneumologie
Zentrum für Innere Medizin
Universitätsklinikum Rostock

marek.lommatzsch@med.uni-rostock.de

Fokus Covid-19: Akuterkrankung und Spätfolgen

  • Pathophysiologie und Verläufe der Akut-Erkrankung
  • Post-Covid-Syndrome und deren Management
  • Arzneimittel-Therapien

Prof. Dr. Florian Lordick

Direktor des Universitären Krebszentrums (UCCL) sowie der Medizinischen Klinik II (Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Infektiologie), Universitätsmedizin Leipzig

florian.lordick@medizin.uni-leipzig.de

Onkologie: Neue Therapieoptionen

  • Molekular zielgerichtete Tumortherapie
  • Gastro-intestinale Tumoren
  • Mammakarzinom
  • Supportive und palliative Tumortherapie

blank_q

Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner

Direktor der Abteilung Rheumatologie & Klinische Immunologie
Kerckhoff Klinik, Bad Nauheim

u.mueller-ladner@kerckhoff-klinik.de

Rheumatologie

  • Diagnostik rheumatischer Erkrankungen
  • Autoantikörper als Biomarker
  • Therapiesteuerung

Univ.-Prof. Dr. Mathias Pletz

W2-Professor für Klinische Infektiologie, Direktor des Instituts
für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
Universitätsklinikum Jena

mathias.pletz@med.uni-jena.de

Neues aus der klinischen Infektiologie

  • Neue Anti-Infektiva
  • COVID-19
  • Neue Leitlinie ambulant erworbene Pneumonie

Katja Schlichtig

Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie und Klinische Toxikologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

katja.schlichtig@fau.de

AMTS bei neuen oralen Antitumortherapeutika

  • Unterpunkte folgen

Dr. Ksenija Stach-Jablonski

Leiterin der Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention
V. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Ksenija.Stach@umm.de

Hot Topic: Lipidologie

  • Unterpunkte folgen

Prof. Dr. Martin Trepel

Direktor der II. Medizinischen Klinik
Direktor des Interdisziplinären Cancer Centers Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg

martin.trepel@uk-augsburg.de

Klinische Highlights aus der Immunonkologie

  • Neue Indikationen für die palliative Immuntherapie maligner Tumore
  • Neue Indikationen für die kurative Immuntherapie maligner Tumore
  • One size fits all? Differenzierter Einsatz der Immuntherapie

Prof. Dr. Klaus Überla

Lehrstuhl für Klinische und Molekulare Virologie, FAU Erlangen-Nürnberg
Direktor des Virologischen Instituts, Universitätsklinikum Erlangen

klaus.ueberla@fau.de

Aktuelle Entwicklungen bei Impfstoffen

  • Unterpunkte folgen

PD Dr. Sven Waßmann

Facharztpraxis für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Invasive Kardiologie
Herzpraxis Pasing, München

s.wassmann@kardiologie-pasing.de

Kardiologie

  • KHK
    • Herzinsuffizienz
      • Hypertonie

      Konzeptentwicklung und Veranstalter

      • med update GmbH
      • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
      • +49 (0) 611 73658-0
      • +49 (0) 611 73658-10
      • info@med-update.com
      • www.med-update.com

      Kongressorganisation und Registrierung

      • wikonect GmbH
      • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
      • +49 (0) 611 949154-30
      • +49 (0) 611 949154-99
      • klinpharm-update@wikonect.de
      • www.wikonect.de

      Schirmherrschaft

      Kooperationen


      Termine

      KlinPharm Update

      10. und 11. September 2021
      Dorint Pallas Wiesbaden

      © 2021

      • Home
      • Impressum / Disclaimer
      • Datenschutzerklärung